Die Performance der CJ Affiliate Advertiser zeigt es deutlich - in Europa verzeichnen Online-Händler signifikant gestiegene Erfolge in der Black Friday und Cyber Monday Shopping Woche.
Während der achttägigen Shopping-Woche haben Europäer in 2016 deutlich mehr Käufe getätigt und mehr Geld ausgegeben als im Vorjahr. Die Summe der Käufe stieg um 75%, die Umsätze um 28% im Vergleich zu 2015.
Europa-Trend während der
Black Friday - Cyber Monday Woche
Da für beide Jahre die gleichen Shops in die Statistik einfließen, kann man einen klaren positiven Trend ablesen. Es besteht außerdem ein signifikanter Unterschied zwischen dem globalen Wachstum und dem Wachstum in Europa.
Entwicklung in Deutschland
Die Zahlen von CJ Affiliate weisen insbesondere für den deutschen Markt eine erheblich höhere Steigerung auf als der Europa-Durchschnitt. Tobias Allgeyer, Vice President Germany, France, Nordics & CEE erläutert: "Unsere Retailer konnten ihre Cyber Monday und Black Friday Angebote erfolgreich platzieren. Diese Wochen werden auch hierzulande für den eCommerce immer wichtiger."
Globaler TREND während der
BLACK FRIDAY - CYBER MONDAY Woche
Ein starkes Wachstum ist sowohl global als auch in Europa klar erkennbar, allerdings ist der Anstieg der Käufe in Europa sehr viel höher. Sie sind durchschnittlich um 75% gestiegen, im Vergleich zu einer weltweiten Steigerungsrate von 9%.
Das Umsatzwachstum war in beiden Betrachtungen ähnlich, mit durchschnittlich 28% in Europa und 26% weltweit.
US TREND WÄHREND DER
BLACK FRIDAY - CYBER MONDAY WOCHE
In den USA, dem Ursprungsland der Cyber Week, ist wiederkehrend ein starkes Wachstum erkennbar. Der Anstieg ist allerdings nicht mehr ganz so hoch wie in Europa, das sich hierzulande die Cyber Week Jahr für Jahr weiter etabliert, sowohl kunden- als auch handelsseitig.