Die weltweite Corona-Pandemie trifft viele Einzelhändler hart. Doch einige Bereiche erleben aufgrund der veränderte Konsumgewohnheiten einen erfreulichen Boom. Diejenigen Anbieter, die sich schon frühzeitig mit dem Thema Online-Shopping, digitale Services und digitale Werbung auseinandergesetzt haben, profitieren.
Weltweit sind einige Branchen in existentieller Gefahr, am meisten trifft es die gesamte Reise- und Freizeitindustrie inkl. Hotels, und Gaststätten, da diese kurzfristig komplett zum Erliegen kam.
Das Affiliate Marketing Netzwerk CJ Affiliate hat die Veränderung der Performance seit 1. März 2020 innerhalb seines globalen Netzwerkes analysiert und mit dem Vorjahreszeitraum verglichen. Insbesondere der Verlauf der einzelnen Wochen seit Beginn der Corona-Pandemie bzw. seit Einführung umfangreicherer Ausgangsbeschränkungen und Einschränkungen des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens weltweit wurde im Detail betrachtet.
Das sind die wichtigsten Erkenntnisse (Stand 22.4.: Zeitraum 1.3. bis 18.4.):
- Mitte März wurde ein deutlicher Anstieg der Klicks verzeichnet (um 32% im Vergleich zum Vorjahr in der Woche vom 15.-21.März)), ohne dass sich das unmittelbar in einer höheren Anzahl Actions (Verkaufsabschlüsse, Bestellungen, Registrierungen, Downloads etc.), niedergeschlagen hat. Ab Anfang April jedoch hat sich die Online-Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr an manchen Tagen sogar um mehr als 40% erhöht.
- Insgesamt verzeichnet das Segment Travel im Jahresvergleich den größten Einbruch (aufl. seit 1. März bis 18. April) mit 62% weniger Klicks und 68% weniger Actions. Ebenso rückläufig sind Finanzdienstleistungen (34% weniger Actions), wohingegen Retail und Home & Business Services Steigerungen von 29% aufweisen.
- Online-Retail ist nach momentanem Stand der Gewinner der Krise. Nach einer Schockstarre ist im April der Bereich Fashion/Bekleidung mit 20% im Vergleich zur Vorwoche sogar auffällig stark gestiegen (29.- März bis 4. April) um sich dann auf moderatem Wachstumsniveau einzupendeln. Bei Büchern gab es in der gleichen Woche einen starken Anstieg. Nicht überraschend: Das Segment Home and Garden wächst seit der Krise kontinuierlich, was sicherlich auch am frühlingshaften Wetter liegt.
- Es lohnt sich ein Blick auf die Grafik TOP- Kategorien YOY in den letzten 30 Tagen: Die Actions im Bereich Education sind um das Fünffache gestiegen (518%), und zwar zu dem Zeitpunkt, an dem klar wurde, dass die meisten Familien dazu verbannt sind, im Homeoffice zu arbeiten. Ebenso positiv entwickelte sich die Nachfrage bei Spielen und Zubehör, Sport & Fitness und Musikdiensten.
- Außerdem entwickelte sich auch - nicht überraschend - die Kategorie Food & Drinks sehr positiv mit 45% Zuwachs bei den Actions. Dieser Bereich wird seit Beginn der Krise kontinuierlich gut nachgefragt - und das weltweit.
Tobias Allgeyer, Regional Vice President bei CJ Affiliate, kommentiert die Ergebnisse: „Besonders in Zeiten wie dieser sind in der Werbung Flexibilität und kreatives Kampagnenmanagement gefragt. Affiliate Marketing bietet hierfür die optimale Plattform. Denn durch die globale Vernetzung mit vielen unterschiedlichen Publishern können alle Zielgruppen schnell und effektiv digital erreicht werden.“
Der Covid-19 CJ Affiliate Trendreport wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie doch einfach ab und zu hier vorbei.
Und bleiben Sie vor allem gesund!